7 Zwerge - 7 Riesen Skulpturenausstellung 2006
21. Mai bis 5. November 2006
Eine zeitgenössische Ausstellung über das
Polittheater und die schönen Künste
Was war das doch für
eine besonders aufregende Ausstellung! Sechs Monate lang erfreuten die 7 Zwerge
das Landshuter Fußvolk am Röcklturm neben dem Literaturcafe an der
Isarpromenade. In dieser Zeit habe ich, abgesehen von den Ängsten der
Leute, dass die Figuren doch beschädigt werden hätten können,
nur positive Resonanzen erhalten. Die Besucher fanden die Figuren sehr
originell, witzig und treffend. Hin und wieder konnte ich bei manchen sogar
eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Kultur und Politik beobachten.
Die Auswahl des Platzes war sehr gut getroffen. Davon war nicht nur der
Pächter des Cafes Christian Kurtenbach begeistert, der mit der Bestuhlung
des Platzes und Bedienung der Gäste sehr zu einem gemütlichen
Plätzchen im Herzen der Stadt beigetragen hat.
Insbesondere
möchte ich Frau Katrin Weinzierl, die Kulturbeauftragte der Stadt
Landshut, erwähnen, die mit ihrem kreativen Angagement und
Durchsetzungsvermögen, einmal mehr ihre Führungsfähigkeiten
bewiesen hat. Nur der Bildhauer Professor Fritz Koenig wies nach einem Vortrag
im Hofbergmuseum meine Einladung zur Vernissage ab und sorgte mit seinem
fragwürdigen Verhalten etwas für Furrore. Über jene erste
Begegnung habe ich eine kleine Anekdote geschrieben, die ich nun niemandem
länger vorenthalten möchte: Hier geht's
zur Anekdote
Die Eröffnung der
Skulpturenausstellung
Freunde und Bekannte, Angestellte und
Stadträte der Stadt Landshut, darunter Ute Kubatschka mit ihrem Mann, dem
ehem. Bundestagsabgeordneten Horst Kubatschka, waren zur Vernissage gekommen.
Auch war Rudolf Schnur mit seiner Familie anwesend. Frau Prof. Dr.
Goderbauer-Marchner hielt die Eröffnungsrede. Während die Skulptur
"Die 7 Riesen" noch verdeckt war, haben Sandra und Alexander Wolf das
Märchen "Der gute Wolf und die sieben Zwerge" vorgelesen. Dabei
erzählten sie in beeindruckender Weise, wie die sieben Zwerge und die
sieben Riesen nach Landshut kamen. Zum Schluß fiel der Vorhang und die
Sieben Riesen zeigten sich das erste Mal der Öffenlichkeit.
Hier geht's zum Märchen
|



|
 Eröffnungsrede |
 Märchenerzählung mit Sandra und
Alexander |
 Interessierte Gäste |
 Gespräche mit Familie Kubatschka |
 Wolfgang und
Johann mit ihren Didgeridoos |
 Das
Regionalfernsehen war auch dabei |
 Kinderprojekt Stadt Landshut: Wer findet die
Maus |
 6 Monate
lang Kaffee und Kuchen unter Zwergen und Riesen |
 Sind wir
noch Zwerge oder schon Riesen |
Ein
herzliches Dankeschön geht an die Stadt Landshut, insbesondere an Frau
Weinzierl für die reibungslose Zusammenarbeit.
Die 7 Zwerge habe
ich am 6. November abgebaut. Die 7 Riesen stehen aber noch bis in das
Frühjahr 2007.
Möchten Sie mehr über den weiten Weg der 7
Zwerge erfahren, dann klicken sie bitte
hier
.
Wenn Sie auf die sieben Riesen neugierig geworden sind
und sie wissen möchten, warum die Skulptur an einem Kirchenbalken
aufgehängt ist, dann klicken
sie bitte hier (PDF)
|
 |
|